Zirbenduftsäule, zur Raumlufterfrischung, mit herrlichen Zirbenduft

Handgearbeiteter Zirbenholz Lufterfrischer oder Deko - Zirbenduftsäule befüllt mit von Hand gehobelten Zirbenspänen und großen Lüftungslöchern. Eine kompakte Bauweise verbunden mit größtmöglicher Oberfläche. Die Zirbenspäne vergrößern die Holzoberfläche um ein Vielfaches. So erhöht der Zirbenholz Raum Lüfter die Wirkkraft des Zirbenholzes. Die ätherischen Öle werden homöopathisiert an die Raumluft abgeben.

Zirbenduftsäule, dient der Raumlufterfrischung, mit herrlichen Zirbenduft

 

Handgearbeiteter Zirben Holz Lufterfrischer oder Deko Zirbenduftholzsäule.

 

DER NATÜRLICHE RAUMLUFT ERFRISCHER!

AUFWENDIGE HANDARBEIT!

 

Befüllt mit von Hand gehobelten Zirbenholzlocken.

Größe: ca. 48x16x16 cm

Fragen? Schreiben Sie uns!

 

199,00 €

  • leider ausverkauft

Handgearbeiteter Zirbenholz Lufterfrischer oder Deko - Zirbenduftsäule befüllt mit von Hand gehobelten Zirbenspänen und großen Lüftungslöchern. Eine kompakte Bauweise verbunden mit größtmöglicher Oberfläche. Die Zirbenspäne vergrößern die Holzoberfläche um ein Vielfaches. So erhöht der Zirbenholz Raum Lüfter die Wirkkraft des Zirbenholzes. Die ätherischen Öle werden homöopathisiert an die Raumluft abgeben. Das besondere Holz Die Zirbe (pinus cembra) gehört zu den Kiefern. Sie wächst in der Regel auf 1.400 bis ca. 2.500 Meter Seehöhe. Sie wird im Durchschnitt 200 bis 400 Jahre alt, Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass sie über 1.000 Jahre alt werden könnte. Das Holz der Zirbe hat einen gelbrötlichen Kern und einen schmalen gelblichen Splint; es ist weich, leicht und dauer- haft. Frisch geschlagenes Zirbenholz bewahrt noch Jahrzehnte seinen charakteristischen Duft, den man dezent wahrnimmt.. Aus dem Zirbenholz über lange Zeit ausströmenden Öle, mit den typischen Zirbenduft, sind schon lange bekannt für eine beruhigende Wirkung. Der Duft der Zirbe ist vielseitig und hat positive Effekte auf den Menschen. Auf seelischer Ebene hat der Zirbenduft zahlreiche harmonisierenden Eigenschaften, ist schlaffördernd, hat eine beruhigende entspannende Wirkung. Der Duft der Zirbe lindert, erleichtert Kopfschmerzen, trägt unterstützend zur Befreiung der Atemwege bei und sorgt für einen beruhigenden Schlaf - auch als Hilfe gegen das Schnarchen. Mit der Zirbe setzt man in punkto Gesundheit auf das Richtige. Die Forschungsgesellschaft HUMAN RESEARCH Institutes für Gesundheitstechnologie u. Präventionsforschung (HRI) Österreich hat herausgefunden, dass die speziellen Inhaltsstoffe des Zirbenholzes (Öle, Harze) zu einer schonenden Herzfrequenz beim Menschen i. d. Nacht führen. Dadurch ist der Organismus im Schnitt um 3500 Herzschläge pro Tag, das ist eine Stunde Herzarbeit, weniger belastet. Schlafen mit Zirbe bedeutet „Schlafen mit ganz besonderer Qualität“. Zirbenholz bewirkt allgemeines Wohlbefinden. Das edle Holz der Zirbe, die Königin der Alpen, mit seinen vielseitigen Eigenschaften hat damit eine besondere Auswirkung auf das Befinden u. Gesundheit des Menschen. Zirbenholz wirkt der Wetterfühligkeit entgegen, stärkt das Wohlbefinden, harmonisiert den Kreislauf und trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Positiver Einfluss auf Kreislauf, Schlaf und Befinden. Zirbenholz reduziert den Herzschlag und verbesserte die Schlafqualität. Eine Vielzahl von positiven Einflüssen auf den menschlichen Körper wurden wissenschaftlich bestätigt.